Workshop: Die Kraft der Rose

An einem warmen Sommertag verbreitet sich der süße Duft der Rosen im ganzen Garten.

Der Duft der Rose belebt, regt Kreislauf und Nervensystem an und macht einfach glücklich. Schon Kleopatra schätzte ihre aphrodisierenden Eigenschaften und badete in Rosenwasser. Liebesgetränke und sinnliche Speisen wurden mit Rosenblüten und Rosenwasser verfeinert, Süßigkeiten in Rosensirup getränkt.

Auch ihre Anwendung in der Medizin geht weit in die Antike zurück. Mit ihren heilkräftigen Wirkstoffen kann die Rose viel zu Gesundheit und Wohlbefinden beitragen.

Genießen wir ihren Anblick und schwelgen in ihrem Duft: bei einem Rundgang durch den Garten lernen wir alte Rosensorten und ihre Wirkstoffe kennen.

Anschließend stellen wir nach alten Rezepturen allerlei Heilendes, Sinnliches und Kulinarisches für Schönheit, Gesundheit, Herz und Gemüt her:

  • Rosensalbe
  • Rosen-Gesichtswasser
  • Rosentinktur bei Nervosität
  • Rosen-Körperöl für die anspruchsvolle und empfindliche Haut
  • Rosen-Likör

Kosten: EUR 119

Inkludiert: 

  • Materialkosten und Rezepte
  • ausführliches Skriptum
  • gesundes Mittagessen
  • selbstgemachte Kräutersnacks und Getränke

Die hergestellten Produkte können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.


Weitere Workshops und Kräuterwanderungen

Gerade in der nasskalten Herbst-/Winterzeit ist es wichtig, die richtigen helfenden Kräuter vorrätig zu haben, um Erkrankungen abwehren oder zumindest lindern zu können.


Workshop: Gesund durch die kalte Jahreszeit | 9. November 2025

Unser Weg führt uns weg von kultivierten Wiesen in Richtung Wald. Wir graben nach heilsamen Wurzeln, erkunden ihre Anwendungsmöglichkeiten und genießen mit allen Sinnen.


Herbstwanderung: Wildfrüchte, Wurzeln und Samen

Salben und Tinkturen – selbst gemacht aus den heilenden Wirkstoffen der Natur – waren früher in jeder Hausapotheke zu finden. Es ist mir ein großes Anliegen, dieses verloren gegangene Wissen wieder „unter die Leute zu bringen“.


Workshop: Salben und Tinkturen