Arzneipflanzen-Workshop | 20. Juli 2025

Seit Jahrhunderten sammelten die Medizinmänner und Kräuterkundigen in den Sommermonaten Blüten, Kräuter und Rinden. Sie wussten um die richtige Wahl der Kräuter, ihre Zubereitung und Dosierung. Heute kehrt dieses wertvolle Wissen in unser Bewusstsein zurück. Die Natur schenkt uns eine Vielfalt an heilkräftigen Pflanzen, die als natürliche Medizin unsere Gesundheit und Wohlbefinden stärken.

Pflanzliche Wirkstoffe aus der Natur

Die Sonne hat nun die größte Kraft und alles duftet und blüht. Die in den Kräutern enthaltenen Inhaltsstoffen wie ätherische Öle, Bitterstoffe und Gerbstoffe haben eine umfassende Wirkung auf unseren Körper. Sie lindern Schmerzen, heilen Wunden, wirken bei Erkältungen und helfen uns, wenn wir nicht zur Ruhe kommen. Richtig zubereitet und angewendet helfen sie uns, kleinere und größere Beschwerden in den Griff zu bekommen. 

Viele Heilkräuter fühlen sich nicht nur im Wald und auf der Wiese wohl. Sie können auch im eigenen Garten gepflanzt werden und so zum Grundstock für eine eigene Hausapotheke werden.

Der Salbei zum Beispiel sollte in keinem Garten fehlen. Er wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und gegen vieles mehr. Die Kapuzinerkresse wirkt bakterienhemmend und immunsystem-stimulierend und bereichert mit ihren hübschen Blüten jeden Salat. Die beruhigende Wirkung der Melisse ist in der Schulmedizin gut bekannt. Sie entspannt innerlich das Magennervensystem, macht aber nicht müde.

Ich lade Dich ein in meinen Garten, wo viele seltene Heilpflanzen darauf warten, von Dir entdeckt zu werden.
Wir erleben ihren Duft, lauschen ihren Mythen und erkunden ihre verschiedenen Anwendungsmöglichkeiten.

Nach dem Sammeln werden viele Rezepturen gleich in die Tat umgesetzt und eine individuelle Hausapotheke hergestellt:

  • Spitzwegerich-Hustensaft 
  • Odermennig-Tinktur – zur Stärkung des Zahnfleisches
  • Ringelblumengel – wirkt abschwellend und beruhigend
  • Kreislauf Fit Oxymel bei niedrigem Blutdruck und Kreislaufproblemen
  • Lippenbalsam gegen trockene Lippen und Herpes

20. Juli 2025, 10 – 16 Uhr

Wiener Kräutermanufaktur, Littrowgasse 7, 1180 Wien

Kosten: EUR 119

Inkludiert: 

  • Materialkosten und Rezepte
  • ausführliches Skriptum
  • gesundes Mittagessen
  • selbstgemachte Kräutersnacks und Getränke

Die hergestellten Produkte können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.


Weitere Workshops und Kräuterwanderungen

Mit den ersten Strahlen der Sonne sprießen die Wildkräuter aus dem Boden. Auf den Wiesen und in den Wäldern wachsen jetzt wahre Detox-Wunder, die uns beim Entgiften unterstützen.


Wanderung: Entschlacken mit heimischen Wildkräutern | 6. April 2025

Wer von uns steht nicht morgens vor dem Spiegel und wünscht sich das eine oder andere Fältchen weniger? Aber keine Bange: mit der Kraft der Natur kann man der Alterung der Haut von innen und außen entgegenwirken.


Workshop: Naturkosmetik – made by you | 27. April 2025

Endlich ist es soweit: Die Baumknospen platzen auf, die Blätter beginnen zu spießen und die Luft duftet nach Blumen. Nicht nur die Natur um uns herum erneuert sich, auch unser Körper verlangt nach frischer Kost, Vitaminen und Mineralstoffen. Komm mit mir auf einen kulinarischen Streifzug durch die essbare Blütenwelt.


Wanderung: Wilde Genüsse | 11. Mai 2025