Wanderung: Venuspflanzen für ein ganzes Frauenleben

Die Natur hält speziell für uns Frauen besondere Kräuter bereit – wertvolle Begleiter für ein ganzes Frauenleben. So helfen Frauenkräuter auf sanfte Art dabei, das Leben in Balance zu halten, unsere Gesundheit, Schönheit und Lebensqualität zu verbessern.

Weise Frauen und Hebammen waren seit Urzeiten die Hüterinnen des Pflanzenwissens. Der Einsatz von Pflanzen war in der Frauenheilkunde schon immer etwas Selbstverständliches. Heute sind die Eigenschaften vieler Frauenkräuter wissenschaftlich anerkannt und kommen in der Phytotherapie zum Einsatz.

In unserem Frauenleben gibt es verschiedene Abschnitte, die unseren Rhythmus bestimmen. Von der Pubertät über die Kinderwunsch-Zeit, Schwangerschaft und Stillzeit bis zu den Wechseljahren verändert sich unser Lebensrhythmus und unser Hormonhaushalt. Für all diese Phasen gibt es Kräuter die uns helfen und typische Beschwerden  lindern.

Willkommen in der Welt der Frauenkräuter

Es gibt viel zu entdecken. Mönchspfeffer kann bei Kinderwunsch helfen, Johanniskraut ist ein natürliches Antidepressivum, Frauenmantel wirkt krampflösend und entspannend bei Regelschmerzen. Rotklee enthält viele pflanzliche Östrogene, Weißdorn ist reich an Phytohormonen, die ausgleichend wirken. Salbei ist eine Wunderwaffe gegen Hitzewallungen und Hopfen und Lavendel sorgen für einen erholsamen Schlaf. Auch für innere Unruhe und Stimmungsschwankungen hält die Natur wertvolle Planzen und Blüten bereit.

Folge mir auf eine Reise durch die Frauenheilkunde von den Nestkräutern bis zum Wechsel. Wilde Wiesen empfangen uns, wo wir gemeinsam sammeln und ihr alles wissenswerte über die „Grünen Wilden“ und ihre Zubereitungsarten für die Naturapotheke erfahren werdet.

Nach dem Sammeln kehren wir zurück in die Wiener Kräutermanufaktur und stellen aus den gesammelten Schätzen nach traditionellen Rezepturen unsere persönliche Naturapotheke her:

  • Liebeswein
  • Nestkräutertee/ Zyklustee
  • Mutterkraut-Tonikum /Rotklee-Tonikum
  • Kamillensalbe
  • Schlaftropfen


Weitere Workshops und Kräuterwanderungen

Unser Weg führt uns weg von kultivierten Wiesen in Richtung Wald. Wir graben nach heilsamen Wurzeln, erkunden ihre Anwendungsmöglichkeiten und genießen mit allen Sinnen.


Gerade in der nasskalten Herbst-/Winterzeit ist es wichtig, die richtigen helfenden Kräuter vorrätig zu haben, um Erkrankungen abwehren oder zumindest lindern zu können.


Kreative Gaben aus eigener Herstellung haben einen besonderen Zauber. Sie bringen ein Lächeln auf die Gesichter unserer Liebsten und machen auch uns selbst glücklich.