Wanderung: Entschlacken mit heimischen Wildkräutern

Mit den ersten Strahlen der Sonne sprießen die Wildkräuter aus dem Boden. Auf den Wiesen und in den Wäldern wachsen jetzt wahre Detox-Wunder, die uns beim Entgiften unterstützen.

Sie enthalten besonders viele Vitamine und Mineralien, kurbeln den Stoffwechsel an und sorgen dafür, dass die Frühjahrsmüdigkeit keine Chance hat. Wer an Gewicht verlieren will, greift am Besten zu den Bitterkräutern wie z.B. Scharbockskraut, Vogelmiere, Gundermann.

Sie fördern die Verdauung, stimulieren das Immunsystem, harmonisieren den Säure-Basen-Haushalt, kurbeln die Fettverbrennung an und bremsen den Appetit. Wilde Bitterkräuter wie z.B.

  • der Löwenzahn schwemmt Giftstoffe aus Leber und Galle
  • Brennnessel reinigen das Blut und aktivieren den Stoffwechsel
  • Giersch entsäuert den Körper und gibt Kraft.

Gemeinsam begeben wir uns auf Spurensuche. Wir entdecken und verkosten die „jungen Wilden”, lernen ihre wertvollen Inhalts- und Wirkstoffe kennen. Danach sammeln wir die ersten zarten Wildkräuter und erstellen eure persönliche Frühjahrskur.

Mit guter Laune und wunderbarer Leichtigkeit startet ihr dann topfit in den Frühling. Außerdem nutzen wir die grünen Schlankmacher, um Heilendes und Kulinarisches herzustellen wie z.B.

  • Löwenzahnwurzeltinktur
  • Wildkräuterpesto
  • Knospen-Oxymel
  • Brennnessel-Haarglanzspülung
  • Detoxtee


Weitere Workshops und Kräuterwanderungen

Unser Weg führt uns weg von kultivierten Wiesen in Richtung Wald. Wir graben nach heilsamen Wurzeln, erkunden ihre Anwendungsmöglichkeiten und genießen mit allen Sinnen.


Gerade in der nasskalten Herbst-/Winterzeit ist es wichtig, die richtigen helfenden Kräuter vorrätig zu haben, um Erkrankungen abwehren oder zumindest lindern zu können.


Kreative Gaben aus eigener Herstellung haben einen besonderen Zauber. Sie bringen ein Lächeln auf die Gesichter unserer Liebsten und machen auch uns selbst glücklich.