Hast du schon einmal die zarten Blätter der Birke probiert? Sie schmecken duftig, leicht und blumig. Sie bergen eine große Anzahl an wirksamen Inhaltsstoffen die in der Wildkräuterküche genutzt werden können, entschlacken und entgiften.
Für Frische und Vitalität sorgen die hübschen Blüten von Gänseblümchen, Löwenzahn, Knoblauchrauke und Taubnessel. Die Blüten des Löwenzahns regen unseren Stoffwechsel an, die Gundelrebe stärkt unser Immunsystem. Die Taubnessel regt die Lymphe an, hilft uns die Frühjahrsmüdigkeit zu überwinden und stimmt uns auf den Sommer ein.
Das duftende Veilchen ist nicht nur eine Delikatesse, es lindert auch Kopfschmerzen, neutralisiert freie Radikale. Es ist Balsam für unsere Seele und schmeichelt unserer Haut.
Komm mit mir auf einen kulinarischen Streifzug durch die essbare Blütenwelt.
Wir naschen die Blüten direkt von der Wiese und erkunden ihren Duft und ihr Aroma. Bevor wir die Blütenvielfalt auf den Teller bringen, erfährst du alles über die Inhaltsstoffe und heilsame Wirkung der Pflanzen.
Nach der Wanderung kehren wir zurück in die Wiener Kräutermanufaktur, wo wir die gesammelten Schönheiten bei einem Mittagessen genießen. Gemeinsam bereiten wir einen Wildkräuterblütentrank und eine köstliche Nachspeise aus Blüten zu. Später verarbeiten wir die gesammelten Schätze und ihr erhaltet viele Rezepte aus der Wildblumenküche.
Diese Produkte werden wir herstellen:
- Blütensalz
- Löwenzahnhonig – gegen Husten
- Löwenzahnschnaps – stärkend und entschlackend
- Gänsenblümchencreme – pflegend und beruhigend
- Veilchensalbe – gegen Kopfschmerzen und bei Narben
- Rotklee-Pesto
11. Mai 2025, 10 – 17 Uhr
Wiener Kräutermanufaktur, Littrowgasse 7, 1180 Wien
Wien und im nahen Wienerwald (Treffpunkt wird rechtzeitig bekannt gegeben)
Kosten: EUR 119
Inkludiert:
- Materialkosten und Rezepte
- ausführliches Skriptum
- gesundes Mittagessen
- selbstgemachte Kräutersnacks und Getränke
Die hergestellten Produkte können selbstverständlich mit nach Hause genommen werden.
Schlechtwetter
Bei Schlechtwetter, abgemähten Wiesen und anderen kleinen „Naturkatastrophen“ findet die gesamte Veranstaltung in der Wiener Kräutermanufaktur statt, wo die vorab gesammelten Wildpflanzen darauf warten, von Euch kennengelernt und verarbeitet zu werden.